Tag:Stellenausschreibung

Stellenausschreibungen UB Heidelberg: Katalogisierung griechischer Handschriften

An der Universitätsbibliothek Heidelberg sind zwei Stellen für die Erschließung der griechischsprachigen Handschriften der Bibliotheca Palatina ausgeschrieben, die im 30jährigen Krieg nach Rom an die Vatikanische Bibliothek gelangt sind. Bewerbungsschluss ist der 20. September 2018. Hier geht’s zum Ausschreibungstext.

Weitere Stellenausschreibungen zum HSP-Projekt

An der HAB Wolfenbüttel sind seit heute zwei weitere Stellen im Rahmen des DFG-Projekts Handschriftenportal ausgeschrieben: eine für IT-Entwicklung (0,5 Entgeltgruppe TV-L E 13) und eine für die Datenredaktion (Entgeltgruppe TV-L E 9).

Weitere Stellenausschreibungen zum HSP-Projekt

An der UB Leipzig sind seit heute insgesamt fünf Stellen für IT-Entwicklung sowie Datenredaktion ausgeschrieben.

Weitere Stellenausschreibung der SBB-PK Berlin

Im Rahmen des DFG-Projekts Handschriftenportal sind seit heute an der Staatsbibliothek zu Berlin zwei Stellen für redaktionelle Tätigkeiten ausgeschrieben:  eine bis Entgeltstufe E 9 TVöD und eine bis E 10 TVöD.

Erste Stellen-Ausschreibungen für DFG-Projekt Handschriftenportal

An der Staatsbibliothek zu Berlin sind seit 12. Juni insgesamt drei Projekt-Stellen für den IT-Bereich ausgeschrieben (bis Entgeltgruppe E 11 bzw. E 13 TVöD).

Stellenausschreibung für wissenschaftlichen Nachwuchs mit Schwerpunkt Kodikologie und Paläographie:

Im EU-geförderten Alfa-Projekt zur Alfonsinischen Astronomie ist eine dreijährige PhD-Stelle ausgeschrieben. Eine Bewerbung ist noch bis 31. Mail 2018 möglich. Hier geht’s zur Ausschreibung.

Stellenausschreibung: 0,5 Wiss. Mitarbeiter*in am Handschriftenzentrum Leipzig

Am Handschriftenzentrum der UB Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wiss. Mitarbeiter*in (50 %) im DFG-Projekt „Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland“ zu besetzen. Die Stelle ist für zunächst 14 Monate befristet. Gesucht wird eine handschriftenaffine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mediävistischer Spezialisierung, vorzugsweise in den Geschichtswissenschaften, […]