Materialien
Handreichungen für die Erschließung
Handreichungen für die Digitalisierung
Weitere Hilfsmittel
Überregionale Handschriftenportale (in Auswahl):
  • manuscripta.at (Mittelalterliche Handschriften in Österreich)
  • e-codices (Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz)
  • Manuscriptorium (Digital Library of Written Cultural Heritage; Datenbank zu Handschriften digital insbesondere aus Osteuropa)
  • biblissima (Digital Data on the History of the Transmission of Texts and their Images from Antiquity to the Renaissance)
  • BVMM (Bibliothèque virtuelle des manuscrits médiévaux)
  • Gallica (Handschriften digital aus französischen Sammlungen)
  • Initiale (Katalog illuminierter mittelalterlicher Handschriften in öffentlichen französischen Sammlungen)
  • MMDC (Medieval Manuscripts in Dutch Collections)
  • Bibliotheca Neerlandica (Datenbank) und Scans der handschriftlichen Beschreibungen von Willem De Vreese
  • Manus OnLine (Datenbank u. a. zu Handschriften digital aus italienischen Bibliotheken)
  • Digital Scriptorium (Handschriften digital aus US-amerikanischen Sammlungen)
  • Fragmentarium (Digital Research Laboratory for Medieval Manuscript Fragments)
  • manuscripta.pl (Medieval Manuscripts in Polish Collections)
  • Manuscriptorium (International Digital Library run by the National Library of the Czech Republic)
Weiterführende Informationen der Handschriftenzentren